Spezifikationen:
Material: Keramik
Farbe: Himmelblau
Größe: Kettenlänge: 48 cm (einstellbar); Anhänger: Ø 3,0 cm
Dies ist Ihr ewiger Schutzgeist, ruhig und doch edel.
Dieses Amulett-Kunstwerk verleiht Ihnen Schutzenergie und stärkt Ihre innere Harmonie.
Katzen sind in den südwestlichen Haushalten Chinas traditionelle Wächter. In der Mitte des Ziegeldachs jedes traditionellen Hauses sitzt eine Keramikkatze mit weit aufgerissenem Maul und blickt in die Ferne. Sie soll böse Geister abwehren und Reichtum für die Familie anlocken. Als Geschenk steht sie für Schutz und Segen; für sich selbst gehalten, symbolisiert sie Selbstfürsorge und innere Harmonie.
Jedes Stück ist exklusiv von VIVIDAION signiert und wird von der Künstlerin Liang Yu persönlich entworfen und von Hand gefertigt.
Durch filigrane Miniaturkunst formt der Künstler den Katzentalisman zu einem Anhänger, der ruhig auf der Brust ruht – unaufdringlich, aber kraftvoll präsent. Jedes Stück hat einen einzigartigen Ausdruck – manche ruhig und wachsam, andere leicht verspielt. Sie spiegeln die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Stimmungen ihrer Träger wider, so wie sich das Leben selbst in unzähligen Formen entfaltet, mit einem unverwechselbaren Hauch östlicher Bildsprache und Eleganz.
Der Entstehungsprozess spiegelt den Geist des Künstlers wider: friedlich, entschlossen, kraftvoll und doch mit einer unbestreitbaren Anziehungskraft ausgestattet. Durch Aufrichtigkeit und Intuition schafft der Künstler einen Segen und Schutz, der nur für Sie bestimmt ist. Er kann auch einem geliebten Menschen geschenkt werden und eine tiefe und heitere Stärke vermitteln.
Es ist keine grelle Farbe, sondern ein subtiles Strahlen. Es ist wie der Himmel, der sich nach dem Verziehen dünner Wolken offenbart: sanft, heiter und still voller Spannung. Verwurzelt in der Tradition östlicher Keramik, schwingt es mit der Sehnsucht der Seele nach tiefer Einfachheit mit. Ideal für alle, die Minimalismus lieben, Ruhe suchen und eine Ästhetik der Sensibilität schätzen.
Der Tonkörper wird zwei Brennvorgängen unterzogen. Zuerst wird er bei 800 °C gebrannt, um Keramik zu formen, dann mit Glasur überzogen und erneut bei 1200 °C gebrannt, um Porzellan zu erhalten. Der gesamte Herstellungsprozess dauert etwa 24 Tage. Da zwei Brennvorgänge erforderlich sind, gelingt nur etwa der Hälfte der Tonformen die Herstellung von Keramikarbeiten. Bei zu kleinen oder zu großen Stücken ist die Erfolgsquote noch geringer. Da die Glasurfarben beim Brennen unvorhersehbar sind, bleibt die endgültige Farbe unbekannt, bis der Ofen geöffnet wird. Die Accessoires werden vom Künstler auf Grundlage seiner persönlichen Verbindung zu jedem Stück ausgewählt, was ihm eine einzigartige Ausstrahlung und einen einzigartigen Charakter verleiht. Keine zwei sind gleich und keines wird repliziert. Sorgfältig gepflegt, kann es geschätzt und über Generationen weitergegeben werden.
- Die Fotos dienen nur als Referenz. Aufgrund der Emotionen und Reflexionen des Künstlers während des Schaffensprozesses variiert jedes Werk in Form und Größe. Wir bestätigen die Details des endgültigen Kunstwerks mit Ihnen, bevor wir Ihren Kauf abschließen.
- Wenn Sie spezielle Anforderungen hinsichtlich Größe oder Form haben, können Sie uns gerne für eine individuelle Anpassung kontaktieren.